Mitgliedschaft im Landschaftspflegeverband Landsberg

Landschaftspflege Seit Mai 2023 ist unser Verein Mitglied im Landschaftspflegeverband Landsberg am Lech. Da Umwelt- und Naturschutz Satzungszweck unseres Vereins sind, ist eine Mitgliedschaft im LPV Landsberg am Lech für uns selbstverständlich. Wir möchten im Rahmen unserer Mitgliedschaft ein besonderes Augenmerk auf den aquatischen Bereich in der Landschaftspflege lenken. Denn auch unter der Wasseroberfläche gibt…

Schonzeiten und Schonmaße

Da es ein neues Fischereigesetz gibt, ändert sich auch die dazugehörige Ausführungsverordnung (AVBayFig). Künftig fokussieren sich die in Bayern geltenden Schonmaße und Schonzeiten noch stärker auf den Fischartenschutz. Dies ist auch notwendig geworden, weil die sogenannte „Rote Liste und Gesamtartenliste Bayern – Fische und Rundmäuler“ aufgrund neuer Erkenntnisse über die Fischvorkommen angepasst wurde. Hinzu kommt,…

Trachtenumzug zum Oktoberfest

Am 17.09.2022 fand der traditionelle Trachtenumzug zur Eröffnung des Oktoberfests in München statt. Der Landesfischereiverband Bayern e.V. nahm mit einem toll geschmückten Festwagen und einer Fußgruppe am Umzug teil. Wir waren auch zu dieser Veranstaltung eingeladen worden. Unsere Schriftführerin Rosi Grandl, unser Vorstandsmitglied Thorsten Nußbaum, Sebastian Sprenger vom WWA, Eva, Laura und Thomas Maisterl nahmen…

Ausbau Buhnen 2022

Im November 2010 und im Februar 2014 wurden auf der orographisch linken Seite des Flusses bei Fl-km 70,9 und 71 zwei Buhnen als Lebensraum verbessernde Maßnahmen eingebaut. Beide Stellen werden vor allem von Brut- und Kleinfischen sehr gut angenommen. Im Frühjahr und Sommer können hier große Mengen an Kleinfischen beobachtet werden. Das Lückensystem der großformatigen…

Parkplätze Staustufe 20

Regelungen zu den Parkplätzen an der Staustufe 20 An der Leitplanke des Umgehungsgerinnes an der Staustufe 20 stehen unserem Verein 5 Kfz-Stellplätze zur Verfügung. Der Parkbereich ist derzeit durch ein Schild an der Leitplanke markiert. Bei hier abgestellten Fahrzeugen ist die Parkkarte unseres Vereins gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe im Fahrzeug auszulegen. Die ausgestellten Parkkarten…

Vorabsenkung Forggensee

Vorabsenkungsrecht Das Wasserwirtschaftsamt Kempten weist darauf hin, dass der Forggensee nach der alljährlichen Absenkung im Winter seine im Sommerhalbjahr normale Höhe („Normalstauziel“) seit Anfang Juni wieder erreicht hat. Um vorsorglich den vorhandenen Hochwasserschutzraum zeitlich begrenzt vergrößern zu können, hat das Wasserwirtschaftsamt Kempten seit dem Jahr 2000 ein so genanntes „Eingriffsrecht“ an dem durch ein privates…

Landschaftsschutzgebiet

Übersicht Staustufe 20 In der beigefügten Übersicht sind die besonders sensiblen Schutzzonen und Bestimmungen bei unserer Lechstaustufe 20 eingezeichnet. Obwohl wir im Rahmen der Angelfischerei das ganze Jahr Boot fahren dürften, ist es für uns selbstverständlich, freiwillig auch erst ab August Boot zu fahren. Wir nehmen damit Rücksicht auf brütende Wasservögel und sensible Biotope. Im…

Termine

Kalender Datum Uhrzeit Veranstaltung 21.04.2023 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Klarer in Scheuring 01.05.2023 07:00 Uhr – 12:00 Uhr Treffpunkt: Reservistenheim in Scheuring; Kartenausgabe von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr 06.06 bis 10.06.2023 Jugendausbildungszeltlager des Fischereiverband Oberbayern in Almau / Übersee Arbeitsdienste Datum Uhrzeit Tätigkeit

Lech

Der Lech entspringt in Vorarlberg, fließt auf seinen insgesamt 264 km durch Tirol und Südbayern und mündet bei Rain am Lech in die Donau. Das Lechwasser ist enorm sauber – der Lech zählt zu den saubersten Flüssen in Deutschland. Durch zahlreiche Querverbauungen ist der einst wilde Fluss stark gezähmt worden und man findet den ursprünglichen…

Mühlbach

Der Mühlbach entspringt ca. 1 km südlich von Scheuring, schlängelt sich dann durch den Ort und fließt etwa 1,5 km nachdem er Scheuring nördlich verlassen hat in den Verlorenen Bach. Im Jahr 2007 wurde der Mühlbach unter Leitung der Unteren Naturschutzbehörde elektrisch abgefischt. Dabei konnte festgestellt werden, dass vor allem ein schöner und gesunder Bestand…