- Trachtenumzug zum Oktoberfest
Am 17.09.2022 fand der traditionelle Trachtenumzug zur Eröffnung des Oktoberfests in München statt. Der Landesfischereiverband Bayern e.V. nahm mit einem toll geschmückten Festwagen und einer Fußgruppe am Umzug teil. Wir waren auch zu dieser Veranstaltung eingeladen worden. Unsere Schriftführerin Rosi Grandl, unser Vorstandsmitglied Thorsten Nußbaum, Sebastian Sprenger vom WWA, Eva, Laura und Thomas Maisterl nahmen in der Gruppe des LFV am Umzug teil. Trotz eisigen Temperaturen war es ein beeindruckendes Erlebnis, vorbei an den vielen Zuschauern durch die Münchner Innenstadt zum Oktoberfest zu marschieren. Nach ca. 7 km Fußmarsch kamen wir auf dem Oktoberfest an und konnten uns im Festzelt…
- Parkplätze Staustufe 20
Regelungen zu den Parkplätzen an der Staustufe 20 An der Leitplanke des Umgehungsgerinnes an der Staustufe 20 stehen unserem Verein 5 Kfz-Stellplätze zur Verfügung. Der Parkbereich ist derzeit durch ein Schild an der Leitplanke markiert. Bei hier abgestellten Fahrzeugen ist die Parkkarte unseres Vereins gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe im Fahrzeug auszulegen. Die ausgestellten Parkkarten gelten nur für diesen Bereich an der Staustufe 20. Sollten unsere 5 Kfz-Stellplätze belegt sein, so müssen eventuelle weitere Fahrzeuge unserer Vereinsmitglieder unverzüglich wenden, das Landschaftsschutzgebiet verlassen und können beispielsweise am Parkplatz am Badeplatz parken. Eine strikte Einhaltung dieser Parkregelung ist uns sehr wichtig und…
- Vorabsenkung Forggensee
Vorabsenkungsrecht Das Wasserwirtschaftsamt Kempten weist darauf hin, dass der Forggensee nach der alljährlichen Absenkung im Winter seine im Sommerhalbjahr normale Höhe („Normalstauziel“) seit Anfang Juni wieder erreicht hat. Um vorsorglich den vorhandenen Hochwasserschutzraum zeitlich begrenzt vergrößern zu können, hat das Wasserwirtschaftsamt Kempten seit dem Jahr 2000 ein so genanntes „Eingriffsrecht“ an dem durch ein privates Energieunternehmen betriebenen Wasserspeicher Forggensee. Prinzip der Vorabsenkung Bei einer Vorabsenkung wird bei vorhergesagten Starkniederschlägen für das Einzugsgebiet des Forggensees der Seewasserstand abgesenkt, um einer möglichen Hochwassergefährung entgegen zu wirken. Durch das dann zur Verfügung stehende größere Speichervolumen des Sees kann für An- und Unterlieger ein…