Spenden für die Umwelt!

Unterstützen Sie Renaturierungsprojekte am Lech zwischen Zollhaus und Scheuring mit einer Geldspende! Wir sind ein kleiner gemeinnütziger Verein, der regelmäßig umfangreiche Renaturierungsprojekte an der von uns gepachteten Lechstaustufe 20 umsetzt. Echter Umweltschutz ist Vereinszweck und Leitbild unseres Vereins. Für die Realisierung weiterer Renaturierungsprojekte sind wir auf Fördermittel und Spenden angewiesen. Derzeit planen wir beispielsweise eine…

Projekttag „Lech“ mit Montessori-Schule

In der letzten Woche vor den Sommerferien fanden für die Kinder der Montessori-Schule Kaufering verschiedene Exkursionen statt. Eine dieser Exkursionen hat der Luftwaffenfischereiverein Lechfeld e.V. in Scheuring organisiert. Am 25.07.2023 durfte Thomas Maisterl eine Gruppe von Schülern der Montessori-Schule in Begleitung von Lehrern am Lech bei Scheuring begrüßen. Wir trafen uns an der Lechstaustufe 19…

Mitgliedschaft im Landschaftspflegeverband Landsberg

Landschaftspflege Seit Mai 2023 ist unser Verein Mitglied im Landschaftspflegeverband Landsberg am Lech. Da Umwelt- und Naturschutz Satzungszweck unseres Vereins sind, ist eine Mitgliedschaft im LPV Landsberg am Lech für uns selbstverständlich. Wir möchten im Rahmen unserer Mitgliedschaft ein besonderes Augenmerk auf den aquatischen Bereich in der Landschaftspflege lenken. Denn auch unter der Wasseroberfläche gibt…

Parkplätze Staustufe 20

Regelungen zu den Parkplätzen an der Staustufe 20 An der Leitplanke des Umgehungsgerinnes an der Staustufe 20 stehen unserem Verein 5 Kfz-Stellplätze zur Verfügung. Der Parkbereich ist derzeit durch ein Schild an der Leitplanke markiert. Bei hier abgestellten Fahrzeugen ist die Parkkarte unseres Vereins gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe im Fahrzeug auszulegen. Die ausgestellten Parkkarten…

Vorabsenkung Forggensee

Vorabsenkungsrecht Das Wasserwirtschaftsamt Kempten weist darauf hin, dass der Forggensee nach der alljährlichen Absenkung im Winter seine im Sommerhalbjahr normale Höhe („Normalstauziel“) seit Anfang Juni wieder erreicht hat. Um vorsorglich den vorhandenen Hochwasserschutzraum zeitlich begrenzt vergrößern zu können, hat das Wasserwirtschaftsamt Kempten seit dem Jahr 2000 ein so genanntes „Eingriffsrecht“ an dem durch ein privates…