Spenden für die Umwelt!

Unterstützen Sie Renaturierungsprojekte am Lech zwischen Zollhaus und Scheuring mit einer Geldspende! Wir sind ein kleiner gemeinnütziger Verein, der regelmäßig umfangreiche Renaturierungsprojekte an der von uns gepachteten Lechstaustufe 20 umsetzt. Echter Umweltschutz ist Vereinszweck und Leitbild unseres Vereins. Für die Realisierung weiterer Renaturierungsprojekte sind wir auf Fördermittel und Spenden angewiesen. Derzeit planen wir beispielsweise eine…

Projekttag „Lech“ mit Montessori-Schule

In der letzten Woche vor den Sommerferien fanden für die Kinder der Montessori-Schule Kaufering verschiedene Exkursionen statt. Eine dieser Exkursionen hat der Luftwaffenfischereiverein Lechfeld e.V. in Scheuring organisiert. Am 25.07.2023 durfte Thomas Maisterl eine Gruppe von Schülern der Montessori-Schule in Begleitung von Lehrern am Lech bei Scheuring begrüßen. Wir trafen uns an der Lechstaustufe 19…

Mitgliedschaft im Landschaftspflegeverband Landsberg

Landschaftspflege Seit Mai 2023 ist unser Verein Mitglied im Landschaftspflegeverband Landsberg am Lech. Da Umwelt- und Naturschutz Satzungszweck unseres Vereins sind, ist eine Mitgliedschaft im LPV Landsberg am Lech für uns selbstverständlich. Wir möchten im Rahmen unserer Mitgliedschaft ein besonderes Augenmerk auf den aquatischen Bereich in der Landschaftspflege lenken. Denn auch unter der Wasseroberfläche gibt…

Ausbau Buhnen 2022

Im November 2010 und im Februar 2014 wurden auf der orographisch linken Seite des Flusses bei Fl-km 70,9 und 71 zwei Buhnen als Lebensraum verbessernde Maßnahmen eingebaut. Beide Stellen werden vor allem von Brut- und Kleinfischen sehr gut angenommen. Im Frühjahr und Sommer können hier große Mengen an Kleinfischen beobachtet werden. Das Lückensystem der großformatigen…

Kiesbank 2015

Einbau einer weiteren Kiesbank als Lebensraum verbessernde Maßnahme in der Lechstaustufe 20 Querverbauungen, Uferbefestigungen und die Stauhaltung im Bereich der vom Luftwaffenfischereiverein Lechfeld e.V. gepachteten Lechstaustufe 20 beeinträchtigen die natürliche Dynamik am Fluss massiv, führen zu erheblichen Strukturdefiziten. Insbesondere der Fließbereich der Lechstaustufe 20 kann als strukturarm und kanalähnlich bezeichnet werden, mit der Folge, dass…

Kieslaichplatz 2009

Schaffung eines Laichplatzes für kieslaichende Fischarten Durch Querverbauungen, Stauhaltungen und Uferbefestigungen ist der natürliche Transport von Flusskies im Lech – und auch in unserer Lechstrecke – weitestgehend unterbrochen und somit vielerorts verloren gegangen. Infolgedessen ist die ehemals vorhandene Kiesauflage bis auf das harte Untergrundmaterial (Flinz) abgetragen oder in Stauräumen aufgrund der starken Sedimentationsprozesse verschlammt.Gerade frisch…