Lech

Der Lech entspringt in Vorarlberg, fließt auf seinen insgesamt 264 km durch Tirol und Südbayern und mündet bei Rain am Lech in die Donau. Das Lechwasser ist enorm sauber – der Lech zählt zu den saubersten Flüssen in Deutschland. Durch zahlreiche Querverbauungen ist der einst wilde Fluss stark gezähmt worden und man findet den ursprünglichen…

Mühlbach

Der Mühlbach entspringt ca. 1 km südlich von Scheuring, schlängelt sich dann durch den Ort und fließt etwa 1,5 km nachdem er Scheuring nördlich verlassen hat in den Verlorenen Bach. Im Jahr 2007 wurde der Mühlbach unter Leitung der Unteren Naturschutzbehörde elektrisch abgefischt. Dabei konnte festgestellt werden, dass vor allem ein schöner und gesunder Bestand…

Naturschutzgedanke

Umwelt und Naturschutz Für unseren Verein ist es selbstverständlich, die uns anvertrauten Gewässer pfleglich zu behandeln und umweltgerecht zu bewirtschaften. Der Naturschutzgedanke findet in zahlreichen Aktionen und in der eigenen Vorstandsposition des Natur- und Landschaftsschutzbeauftragten Ausdruck. Da Scheuring direkt am Lech liegt, ist unser Verein immer sehr schnell vor Ort und kann sich besonders intensiv…

Laichaktivitäten

Laichaktivitäten 2019 Im März 2019 wurde unsere Kiesbank am sog. „Äschenplatz“ aufgelockert und mit frischem Kies aufgefüllt. Dass diese Baumaßnahme sinnvoll und wichtig war, zeigte sich bereits Ende April. Wir konnten mehrere wunderschöne Huchen über einen Zeitraum von ca. 2 Wochen beim Ablaichden auf der Kiesbank beobachten. In dem lockeren Substrat hatten diese tollen Fische…

Kiesbankpflege

Pflege der Kiesbank in 2019 Durch die Quer- und Längsverbauung des Lechs fehlt dem Fluss die ursprüngliche Dynamik, um Geschiebe selbst umzulagern. Durch Sedimenteintrag verfestigen sich daher im Laufe der Jahre die vorhandenen Kiesbänke. Um die Kiesbänke weiterhin für die bedrohten typischen Lechfische als Laichplatz zu erhalten bedarf es daher der regelmäßigen Pflege dieser Flächen.Wir…

Altwasser 2018

Neubau Altwasser Wir freuen uns sehr, dass das Wasserwirtschaftsamt Weilheim im November 2018 ein Altwasser und eine Kiesbank in der von unserem Verein angepachteten Lechstaustufe 20 gebaut hat. Auf einer freien Fläche am Lechufer wurde die Möglichkeit genutzt, dem Lech wieder etwas von seiner natürlichen Struktur zurückzugeben. Es wurde ein Seitenarm ausgehoben und an den…

Bayerns bester Fischereiverein

Auszeichung „Bayerns bester Fischereiverein“ Beim Wettbewerb „Bayerns bester Fischereiverein“ des Landesfischereiverband Bayern e.V. haben wir in der Kategorie Arten- und Gewässerschutz im Jahr 2017 den 1. Platz erreicht. Die Preisverleihung fand im September 2017 im Rahmen des Bayerischen Fischereitages in Regensburg statt. Wir haben uns sehr gefreut, als uns der Verbandspräsident Prof. Albert Göttle bei…

Totholz 2016

Einbau von Totholz Im Februar 2016 wurden 14 direkt am Ufer stehende Bäume (je ca. 20 m hoch) so gefällt, dass diese in den Fluss fielen. Die Bäume wurden mit ausreichend massiven Stahlseilen (10 mm Durchmesser) vor dem Abtreiben gesichert werden. Angesichts der feinen Aststruktur und der für Biber uninteressanten Baumart wurden Fichten und eine…