Ausbau Buhnen 2022

Im November 2010 und im Februar 2014 wurden auf der orographisch linken Seite des Flusses bei Fl-km 70,9 und 71 zwei Buhnen als Lebensraum verbessernde Maßnahmen eingebaut. Beide Stellen werden vor allem von Brut- und Kleinfischen sehr gut angenommen. Im Frühjahr und Sommer können hier große Mengen an Kleinfischen beobachtet werden. Das Lückensystem der großformatigen…

Parkplätze Staustufe 20

Regelungen zu den Parkplätzen an der Staustufe 20 An der Leitplanke des Umgehungsgerinnes an der Staustufe 20 stehen unserem Verein 5 Kfz-Stellplätze zur Verfügung. Der Parkbereich ist derzeit durch ein Schild an der Leitplanke markiert. Bei hier abgestellten Fahrzeugen ist die Parkkarte unseres Vereins gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe im Fahrzeug auszulegen. Die ausgestellten Parkkarten…

Landschaftsschutzgebiet

Übersicht Staustufe 20 In der beigefügten Übersicht sind die besonders sensiblen Schutzzonen und Bestimmungen bei unserer Lechstaustufe 20 eingezeichnet. Obwohl wir im Rahmen der Angelfischerei das ganze Jahr Boot fahren dürften, ist es für uns selbstverständlich, freiwillig auch erst ab August Boot zu fahren. Wir nehmen damit Rücksicht auf brütende Wasservögel und sensible Biotope. Im…

Termine

Kalender Datum Uhrzeit Veranstaltung 14.09.2025 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr Traditionelles KönigsfischenAusgabe der Startkarten von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr im Reservistenheim in Scheuring 13.12.2025 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Fischotterseminar des Landesfischereiverband Bayern e.V.im „Gasthof zur Brücke“ in KauferingAnmeldung unter www.bayernotter.de unter dem Reiter „Seminare“

Lech

Der Lech entspringt in Vorarlberg, fließt auf seinen insgesamt 264 km durch Tirol und Südbayern und mündet bei Rain am Lech in die Donau. Das Lechwasser ist enorm sauber – der Lech zählt zu den saubersten Flüssen in Deutschland. Durch zahlreiche Querverbauungen ist der einst wilde Fluss stark gezähmt worden und man findet den ursprünglichen…

Mühlbach

Der Mühlbach entspringt ca. 1 km südlich von Scheuring, schlängelt sich dann durch den Ort und fließt etwa 1,5 km nachdem er Scheuring nördlich verlassen hat in den Verlorenen Bach. Im Jahr 2007 wurde der Mühlbach unter Leitung der Unteren Naturschutzbehörde elektrisch abgefischt. Dabei konnte festgestellt werden, dass vor allem ein schöner und gesunder Bestand…

Naturschutzgedanke

Umwelt und Naturschutz Für unseren Verein ist es selbstverständlich, die uns anvertrauten Gewässer pfleglich zu behandeln und umweltgerecht zu bewirtschaften. Der Naturschutzgedanke findet in zahlreichen Aktionen und in der eigenen Vorstandsposition des Natur- und Landschaftsschutzbeauftragten Ausdruck. Da Scheuring direkt am Lech liegt, ist unser Verein immer sehr schnell vor Ort und kann sich besonders intensiv…