Naturschutz

Störsteine 2010

Ausgangslage Durch starke Ufer- und Querverbauungen hat der Zustand des Lechs nur noch sehr wenig mit dem ursprünglich wilden und strukturreichen Voralpenfluss zu tun. Die Beeinträchtigung der natürlichen Dynamik führt zu erheblichen Strukturdefiziten, mit der Folge das insbesondere die Bestandsdichte der typischen Lechfische deutlich unter dem für dieses Gewässer möglichen Potentials liegt. Einige Fischarten wie…

Kieslaichplatz 2009

Schaffung eines Laichplatzes für kieslaichende Fischarten Durch Querverbauungen, Stauhaltungen und Uferbefestigungen ist der natürliche Transport von Flusskies im Lech – und auch in unserer Lechstrecke – weitestgehend unterbrochen und somit vielerorts verloren gegangen. Infolgedessen ist die ehemals vorhandene Kiesauflage bis auf das harte Untergrundmaterial (Flinz) abgetragen oder in Stauräumen aufgrund der starken Sedimentationsprozesse verschlammt.Gerade frisch…