Beim Hochwasser im Juni 2024 wurde wie geplant ein großer Teil unseres Kieskegels abgetragen. Das Geschiebe hat sich wie gewünscht im Fluss verteilt. Etwa die Hälfte des Kieskegesl wurde abgetragen. Wir haben daher im März 2025 an der vorhandenen Kiesrampe an der Uferböschung erneut ca. 500 m³ Kies zugegeben. Der Kieskegel reicht jetzt wieder deutlich in den Fluss hinein und wird beim nächsten Hochwasserereignis für Geschiebenachschub im Fluss sorgen.
Die manuellen Kieszugaben sind dringend erforderlich, da durch die Querbauwerke kein Geschiebetransport im Fluss mehr stattfinden kann. Kies ist allderings das Lebenselexier für funktionierende Flussökosysteme. Folgende Aspekte sind hierbei von besonderer Bedeutung:
- Lebensraum für Makrozoobenthos
- Laichhabitat für Fische
- Lebensraum für Muscheln und Krebse
- Lebensraum und Einstände für Fische (insbesondere für Jungfische)
Die Aktion wurde durch die tolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde Scheuring, dem Wasserwirtschaftsamt Weilheim, der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Landsberg, der Abt. Wasserrecht am Landratsamt und durch eine sehr großzügige Spende der Sparkasse Landsberg-Dießen ermöglicht.
Vielen Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Unterstützer!




