Eisvögel zurück am Mühlbach

An der Strecke am Scheuringer Mühlbach, die wir sukzessive renaturieren, darf sich an der Uferböschung wieder eine Hochstaudenflur entwickeln. Die Beschattung dämmt das Wachstum der Wasserpflanzen, kühlt das Gewässer an heißen Tagen und bietet den Fischen Deckung. Bereits von dem aktuell geringen Uferbewuchs profitiert die Vogelwelt. Wir können jetzt regelmäßig Eisvögel am Bach beobachten. Es…

Lech-Exkursion

Im Mai 2025 haben wir zusammen mit dem Bund Naturschutz eine Lech-Exkursion für die interessierte Bevölkerung angeboten. Bei dieser Wanderung haben wir den Teilnehmern unsere Renaturierungsprojekte gezeigt. Wir haben Totholzpakete, Buhnen und Kiesbänke besichtigt. Wir konnten zeigen, wie das ganze Ökosystem Fluss von den Lebensraum verbessernden Maßnahmen profitiert. In den neu geschaffenen Strukturen konnten wir…

Erneute Kieszugabe

Beim Hochwasser im Juni 2024 wurde wie geplant ein großer Teil unseres Kieskegels abgetragen. Das Geschiebe hat sich wie gewünscht im Fluss verteilt. Etwa die Hälfte des Kieskegesl wurde abgetragen. Wir haben daher im März 2025 an der vorhandenen Kiesrampe an der Uferböschung erneut ca. 500 m³ Kies zugegeben. Der Kieskegel reicht jetzt wieder deutlich…